T +49 (0) 152 - 226 806 11 | info@rehuman.de

Starke Fäden für eine starke Zukunft – Unser Näh-Atelier in Guinea-Bissau
In einem der ärmsten Länder der Welt, Guinea-Bissau, haben wir ein Projekt gestartet, das Hoffnung stiftet, Perspektiven schafft und das Leben von Frauen und Kindern nachhaltig verändern kann: Ein Näh-Atelier mit Ausbildungszentrum, das gezielt Menschen ohne schulische Bildung fördert.
Warum Guinea-Bissau?
Guinea-Bissau ist ein westafrikanisches Land mit enormen Herausforderungen. Weite Teile der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze, der Zugang zu Bildung ist stark eingeschränkt – insbesondere für Mädchen. Viele Frauen und Kinder haben keine Möglichkeit, zur Schule zu gehen oder eine Berufsausbildung zu machen. In ländlichen Gebieten fehlen Perspektiven, Einkommen und wirtschaftliche Selbstständigkeit.
Gerade deshalb sind Projekte wie unseres so wichtig. Sie holen die Menschen dort ab, wo sie stehen, und setzen auf praktische Bildung, Handwerk und Selbstermächtigung.
Das Projekt: Nähen als Weg in ein selbstbestimmtes Leben
Unser Näh-Atelier bietet Frauen und Jugendlichen einen sicheren Ort zum Lernen, Arbeiten und Wachsen. Hier lernen sie das Schneiderhandwerk von Grund auf: vom Zuschneiden über das Nähen bis hin zur Fertigstellung von Kleidung. Ziel ist es, ihnen nicht nur Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch das Selbstbewusstsein zu stärken, wirtschaftlich auf eigenen Beinen zu stehen.
Neben dem Atelier bauen wir eine kleine Ausbildungsschule für Näher:innen auf. Dort werden junge Frauen und Männer unterrichtet, um später selbst in ihren Heimatdörfern eigene Werkstätten zu eröffnen. So entsteht eine multiplikative Wirkung – das Projekt wächst weiter, wird unabhängig und fördert langfristig ganze Gemeinschaften.
Was solche Projekte bewirken – weit über Stoff und Nadel hinaus
Solche Initiativen sind ein Schlüssel zur Armutsbekämpfung. Sie schaffen Einkommen, stärken die Rolle der Frau, fördern Bildung und helfen, lokale Wirtschaftskreisläufe aufzubauen. In vielen afrikanischen Ländern – auch in Guinea-Bissau – bedeutet das: Ein Kind kann zur Schule gehen, eine Familie hat genug zu essen, eine Mutter kann medizinische Versorgung für ihr Kind bezahlen.
Gleichzeitig geben wir den Menschen ein Werkzeug in die Hand, mit dem sie ihr Leben selbst gestalten können, statt auf externe Hilfe angewiesen zu sein. Hilfe zur Selbsthilfe – das ist das Herzstück unseres Projekts.
Spendenbedarf: Gemeinsam mehr erreichen
Um unser Näh-Atelier vollständig einzurichten, fehlen uns derzeit noch wichtige Maschinen, Materialien und Möbel. Der Gesamtbedarf für die Eröffnung und Ausstattung liegt bei 10.000 €.
Darin enthalten sind unter anderem:
Nähmaschinen und Zubehör
Stoffe, Scheren, Lineale, Garn
Schulungsunterlagen und Tische
Möbel für den Unterrichts- und Arbeitsbereich
Jede Spende hilft, diesen Ort der Hoffnung aufzubauen und mehr Menschen eine echte Chance auf ein besseres Leben zu geben.